Vorsitzender: | Andreas Franke |
2. Vorsitzender: | Christopher Kay |
Schatzmeister: | Thomas Michael (Tom) Jäkle |
Schriftführer: | Jürgen Rohrbach |

Vorsitzender
Andreas Franke ist 60 Jahre und gehört bereits zu den Gründungsmitgliedern von r(h)einqueer Bonn e.V. In den 80er Jahren lernte er sein Handwerk in der Veranstaltungsbranche bei einem namhaften Konzertveranstalter. Umso mehr ist er dafür dankbar, dass er diese Erfahrungen bei „Beethovens Bunte“ umsetzen kann. Auch nach vielen Jahren ist er immer noch mit Leib und Seele auf und hinter der Bühne. Künstlerakquise, Bühnentechnik, Backstage, Moderation und Zeitpläne, gehören bei r(h)einqueer zu Andreas Hauptaufgaben. Andreas möchte das queere, bunte und vielfältige Leben auch über das Jahr hin sichtbar machen und hofft hier auf die Unterstützung der Mitglieder von r(h)einqueer.
Sei Wahlspruch: Begeisterung und Optimismus sind die Beine des Lebens.

2. Vorsitzender
Christopher Kay ist 36 Jahre und lebt in Oberwinter. Er arbeitet im Phantasialand in der Gastronomie.
Christopher will mit seiner Tätigkeit als 2. Vorsitzender im Verein die Welt von Bonn bunter gestalten und ein weiterer Anlaufpunkt für queere Menschen in und um Bonn sein.
Was er gemeinsam mit den Mitgliedern schaffen möchte, ist ein Miteinander und kein Gegeneinander. „Denn wir wollen alle das gleiche. Jede Stimme soll gehört, respektiert und akzeptiert werden.“

Schatzmeister
Thomas Michael Jäkle (Tom) ist 29 Jahre alt und wohnt in Köln. Er ist gelernter Hotelfachmann und leitet seit 3 Jahren ein eigenes Hotel in einer Hotelkette.
Er hat für den Vorstand kandidiert, weil er der Meinung ist, dass der Verein eine weitere Chance verdient hat und er Ihn so in vollem Umfang unterstützen möchte.
Zuständig für die Finanzen, will er darauf achten, dass dort alles im „grünen Bereich“ bleibt. Darüber hinaus wird er mit dazu beitragen, dass wir auf und hinter der Bühne ein gelungenes Sommerfest haben werden. Sein oberstes Ziel ist es nach wie vor, die Menschen durch Aufklärung, Spaß und Freude einander näher zu bringen. Er wünscht sich eine gute, offene und ehrliche Kommunikation mit allen Mitgliedern.

Schriftführer
Jürgen Rohrbach ist 65 Jahre und lebt in der Bonner Weststadt. Seit 2 Monaten ist er Rentner, vorher war er lange Geschäftsführer einer Forschungsgesellschaft in Bonn im Bereich Landschaftsentwicklung.
Jürgen möchte erreichen, dass r(h)einqueer mit deutlich mehr Mitgliedern auf eine breitere Basis gestellt wird und damit als Anlaufstelle für Politik sowie viele queere Organisationen dienen und eine breite Community repräsentieren kann.
Hierfür möchte er u.a. den früheren „Runden Tisch“ wieder neu beleben.
Als Mediator tritt Jürgen für gegenseitigen Respekt und Wertschätzung in Sprache und Handeln ein.